Yalla!! V2 Kettenstrebenlänge

Am Hinterbau verwenden wir unser neues Dropout System zur Längenverstellung der Kettenstreben. Zur Verstellung werden die jeweiligen Dropouts in kurz, mittel oder lang benötigt. Die Achse sowie der Brakemount sind universell für alle drei Optionen nutzbar.

Das Yalla!! wird unabhängig von der Rahmengröße mit den Dropouts in der Mittelposition geliefert. Jeder Fahrer hat dann die Möglichkeit, die Kettenstrebe zu verlängern oder zu verkürzen. Die Balance zwischen Vorderbau und Hinterbau bleibt erhalten: Die mittlere Position wächst mit jeder Rahmengröße. 

Das bedeutet, dass die mittlere Position bei Größe M 445 mm, bei Größe L 450 mm und bei Größe XL 455 mm beträgt. Daraus ergibt sich für jede Größe der folgende Einstellbereich:

  • M - Short 440mm / Mid 445mm / Long 450mm
  • L - Short 445mm / Mid 450mm / Long 455mm
  • XL - Short 450mm / Mid 455mm / Long 460mm

Ähnlich wie die Einstellung des Reach an der Front hat auch die Länge der Kettenstrebe einen Einfluss auf die Balance zwischen Agilität und Stabilität. 

Eine kürzere Kettenstrebe macht es einfacher, das Bike in den Manual zu ziehen oder Bunny-Hops zu machen. Diese Einstellung trägt auch zu einem lebendigeren Fahrgefühl bei. Der Preis dafür ist weniger Stabilität und Laufruhe. 

Eine längere Kettenstrebe hat zur Folge, dass sich das Bike stabiler anfühlt, vor allem dann, wenn es mal etwas ruppiger wird. Diese Stabilität geht auf Kosten der Agilität, und der Fahrer muss mehr tun, um das Bike zu bewegen.